Account/Login

Frankreich

Macrons Geschichte ist die Geschichte einer Entfremdung

Knut Krohn
  • Fr, 12. Juni 2020, 22:01 Uhr
    Ausland

     

Frankreichs Präsident Macron steckt seit zwei Jahren im Umfragetief. Das Volk traut ihm nicht mehr zu, das Land aus der Krise zu führen.

Emmanuel Macron am 4. Juni im Pariser Élysée-Palast.  | Foto: YOAN VALAT (AFP)
Emmanuel Macron am 4. Juni im Pariser Élysée-Palast. Foto: YOAN VALAT (AFP)
Vor dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron türmt sich ein Gebirge von Problemen auf – aber sein Volk weigert sich, es mit ihm zusammen zu bezwingen. Die Wirtschaft steht wegen der Corona-Pandemie vor historischen Herausforderungen. Bisweilen katastrophale Zustände im Pflege- und Krankenhausbereich werden in der Krise offenbar. Eine wütend geführte Diskussion ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel