Account/Login

Mädchensozialarbeit wird wichtiger

Marlies Jung-Knoblich
  • Fr, 14. September 2007
    Schopfheim

     

Stadtjugendpflege braucht eine weibliche Vollzeitkraft / Derzeitiges Stundenkontingent pro Jahr reicht nicht mehr aus.

SCHOPFHEIM. Die Stadtjugendpflege braucht dringend personelle Unterstützung, wenn eine professionelle, zukunftsgerichtete und zukunftsfähige Arbeit gewährleistet sein soll. Insbesondere hat sich in den vergangenen Jahren gezeigt, dass die Mädchenarbeit einen immer höheren Stellenwert einnimmt, weshalb im nächsten Jahr eine zweite weibliche Vollzeitkraft (39 Wochenstunden) für die Stadtjugendpflege eingerichtet werden soll.

Seit Januar 2004 ist Silke Radlbeck-Dantona mit jährlich 276 Stunden im Jahr für die Mädchensozialarbeit im Jugendzentrum zuständig. Das entspricht einer 0,17-Stelle, hält Stadtjugendpfleger Dietmar Hermann in seiner ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel