Account/Login

Männer von gestern, Frauen von heute

Gabriele Schoder
  • Fr, 03. November 2006
    Kultur

     

"Jenseits von Cannes": Iranische Filmkunst aus fünf Jahrzehnten im Freiburger Kommunalen Kino.

Iranische Filme können sich sehen lassen in der Welt, seit Jahren werden Regisseure wie Mohsen Makhmalbaf oder Abbas Kiarostami auf internationalen Festivals gefeiert. Es gibt aber auch ein anderes iranisches Kino, jenseits europäischer Sehgewohnheiten und Bedürfnisse nach Exotismus, kurz: "Jenseits von Cannes", wie eine hochkarätige Reihe mit Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen überschrieben ist, die vom 4. November bis 3. Dezember im Freiburger Kommunalen Kino im Rahmen des spartenübergreifenden Kulturprojekts "iran.com" gezeigt werden.

Darunter sind ein Abend mit Filmen aus und über Freiburgs Partnerstadt Isfahan (8. November) und ein Kurzfilmprogramm "Glaube, Rituale, Mystik" (12. November), Filme mit halbdokumentarischem Charakter, die von Armut, Krankheit, Kriminalität erzählen und poetische Werke mit hohem Symbolcharakter. Neriman Bayram vom Kommunalen Kino hat sie nach ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel