Account/Login

BZ-Interview mit dem Ökonomen Reiner Eichenberger

Mehr Schweiz wagen

Ronny Gert Bürckholdt
  • Sa, 09. März 2013
    Wirtschaft

     

BZ-INTERVIEW mit dem Schweizer Ökonomen Reiner Eichenberger / Was kann die krisengeschüttelte Europäische Union von den Eidgenossen lernen?.

ie EU will ihre Schuldenkrise mit mehr Zentralismus lösen. Brüssel soll mehr Macht erhalten. Der Wirtschaftswissenschaftler Reiner Eichenberger (51) rät zum Richtungswechsel. Kleine politische Einheiten gehen seiner Ansicht nach besser mit Geld um als große. Er ist Professor für Finanz- und Wirtschaftspolitik an der Universität Freiburg in der Schweiz. Mit ihm sprach Ronny Gert Bürckholdt.

D
BZ: Herr Eichenberger, Schuldenbremsen sollen die Ausgabenfreude der EU-Staaten bremsen. In der Schweiz gibt es sie schon lange. Gehen Schweizer Politiker seitdem besser mit Geld um?
Eichenberger: Ja, die Schuldenbremsen wirken in den Kantonen und im Bund. Die Erfahrung zeigt aber, dass es nicht damit getan ist, Schuldenbremsen zu ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel