Account/Login

Merkel will den Aufschwung für alle

  • Sa, 25. August 2007
    Deutschland

     

Die große Koalition steckt den Regierungskurs bis zum Wahljahr 2009 ab / Die Opposition spricht von einer Harmonieshow.

MESEBERG/BERLIN (dpa). Die Bundesregierung hat den Kurs ihrer Arbeit bis zur Wahl 2009 abgesteckt und will durch neue Weichenstellungen mehr Bürger am wirtschaftlichen Aufschwung beteiligen. Mit diesen Kernaussagen präsentierten Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Vizekanzler Franz Müntefering (SPD) am Freitag nach einer zweitägigen Kabinettsklausur auf Schloss Meseberg ein elfseitiges Entscheidungspapier. Die Opposition kritisierte die Beschlüsse als nicht weitgehend genug. Ähnlich äußerten sich auch die Gewerkschaften.

Merkel und Müntefering nannten die bisherige Arbeit der schwarz-roten Bundesregierung eine Erfolgsbilanz. Die Grundlagen des Aufschwungs müssten gestärkt werden, damit mehr Menschen davon ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel