Account/Login

Mühsamer Weg zur Anerkennung

  • Mi, 14. November 2007
    Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

     

Caritas-Experte zeichnete in Umkirch den geschichtlichen Wandel im Umgang mit behinderten Menschen nach.

UMKIRCH. In "Irrenhäusern" wurden nach gezielten "Krüppeljagden" wurden im 18. Jahrhundert Behinderte und psychisch Kranke weggeschlossen, schikaniert und gedemütigt. Anhand von historischen Dokumenten erläuterte Wolfgang Grözinger auf Einladung der Gemeinde bei einem Vortrag im Rathaus, wie sich der gesellschaftliche Umgang mit Behinderten in den vergangenen Jahrhunderten veränderte.

"Im Altertum war es eine Strafe der Götter, wenn jemand mit einer Behinderung zur Welt kam", sagte Grözinger, der als Referatsleiter für den Bereich Behindertenwerkstätte im Freiburger Caritasverband zuständig ist. Aufgrund von ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel