Mittwoch, 26.09.2001
Der Mord im Raumschiff
Sven-Eric Bechtolf inszeniert Giuseppe Verdis Oper "Otello" mit José Cura in Zürich. Mehr
Gegensätze auf engstem Raum
Klaviertrio in Waldkirch. Mehr
Wehe, wenn die Büchse aufgeht!
Die Gruppe "Windbeutel-Film" vom Faust-Gymnasium Staufen und ihr "Pandora-Projekt". Mehr
Blicklose Wesen
Bilder und Zeichnungen von Franziska Plate-Gies in Freiburg. Mehr
Griechischer Abend
Literaturbrücke: Petros Markaris liest in der Stadtbibliothek. Mehr
Orchester zu sechst
"Solisten der Berliner Philharmoniker" in Tiengen. Mehr
"Agora" eröffnet heute die Amateurtheatertage
LÖRRACH.Die belgische Theatergruppe "Agora" aus St. Vith eröffnet heute, Mittwoch, 20 Uhr, im Burghof Lörrach die fünften Lörracher Amateurtheatertage mit "Romeo und Julia". Unter der Regie von Marcel Cremer gelingt die Umsetzung des schweren ... Mehr
Der Sieg des kleinen Mannes
"In der Löwengrube" von Felix Mitterer eröffnet die neue Saison des Kulturrings Schopfheim. Mehr
Concertino Basel bei der Kunst in Riehen
RIEHEN. Das Kammerorchester Concertino Basel eröffnet am Donnerstag, 27. September, 20.15 Uhr, im Dorfsaal des Landgasthofes Riehen die Saison 2001/2002 der Reihe "Kunst in Riehen". In Zusammenarbeit mit der Reihe "Composer of the week" des ... Mehr
Dienstag, 25.09.2001
Facetten bis ins Kleinste ausgelotet
Palm an der Kubak-Orgel. Mehr
Meister der Architektur in der Musik
Rheinberger-Konzert. Mehr
Zeit für Märchen
Heute im Spitalspeicher. Mehr
Sturm auf Nostradamus
Auch Interesse am Islam. Mehr
Wettbewerb "Sounds for Nature"
Dem Naturschutz eine Stimme geben: Junge Musiker können sich jetzt mit Songs über die Natur beim Wettbewerb "Sounds for Nature" des Bundesamts für Naturschutz und der Volkswagen Sound Foundation bewerben. Als Preise winken Musik-Workshops auf der ... Mehr
Das Universum in einem Loch
Lörracher Theatergruppe inszeniert "Die Frau im Sand" nach einem Roman von Kobo Abe. Mehr
KULTURECKE
Sechs Termine fürs Theater HINTERZARTEN. Die Theatergemeinschaft Hinterzarten/Breitnau nimmt in der kommenden Spielzeit folgende Aufführungstermine wahr: "Eugen Onegin" am 12. Oktober, "Rigoletto" am 30. November, "Cabaret" am 25. Januar, "Der ... Mehr
"Cello a quattro" in der Kirche St. Michael
GRENZACH-WYHLEN. Anlässlich des Jubiläums "Zehn Jahre Kubak-Orgel" ist am Mittwoch, 26. September, 19.30 Uhr, in der Kirche St. Michael in Grenzach das Ensemble "Cello a quattro" zu hören. Die vier Cellistinnen M. Bongartz, Ceciel Strouken, ... Mehr
Afrika-Impressionen ohne Afrika
Die Erstaufführung von Giorgio Battistellis "Impressions d'Afrique" zum Straßburger "Musica"-Festival an der Rheinoper. Mehr
Die Lieder sind an die Herzen adressiert
Clemens Bittlinger verkündete in Weil musikalische Friedensbotschaften, die hellhörig machen. Mehr
Sogkräftig und eruptiv
MUSICA-FESTSPIELE 2001: Und gleich der zweite Straßburger Festival-Knüller in Folge. Mehr
Miniatur von Holbein in London entdeckt
Eine Miniatur des Augsburger Malers Hans Holbein ist im Londoner Victoria und Albert Museum entdeckt worden. Nach einem Bericht des Sunday Telegraph lag das nur 11 Zentimeter große Werk rund 100 Jahre unbeachtet im Archiv des Museums. Erst bei ... Mehr
Ein Wogen, Wallen, Schwellen
Marschner-Uraufführung beim Festival in Hinterzarten. Mehr
Deutsches Kulturwelterbe gebündelt vermarkten
Die Welterbestätten in Deutschland wollen künftig enger zusammenarbeiten. In Quedlinburg wird jetzt ein Verein gegründet, der die Tourismusaktivitäten der 24 von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärten Baudenkmäler im In- und Auslang koordinieren ... Mehr
Tiefe Wunden mit schmerzhaften Rändern
Allein schon wegen der Bilder von Rainer Braxmaier lohnt sich ein Besuch der neuen Ausstellung in der Lahrer Galerie Wild. Mehr