Open-Air-Gesprächsrunde
Am Sonntag, 20. Juli, um 11 Uhr findet im Dreiländergarten eine Open-Air-Gesprächsrunde zum Thema Lebensanschauung des griechischen Philospophen Epikur statt.
Literatur
Der Basler Autor Martin R. Dean hat sich Gedanken über Rassismus und Identität gemacht
Stadtführung
Bei einer Stadtführung entlang der Stadtmauer in Offenburg gibt es Geschichte und Geschichten
Vortrag
Die Dante Alighieri Gesellschaft stellt das Buch „Cristo si è fermato a Eboli“von Carlo Levi vor
Zugreise
Was eine Norwegenreise mit dem Zug ausmacht, schildert ein Vortrag im Offenburger Kletterzentrum
Klassik/Literatur
Trauermarsch in Text und Ton: Barnes und Schostakowitsch in einem SWR Linie 2-Programm
Literatur
Bartleby, das lebende Rätsel: Neuübersetzung des Wittnauer Autoren Karl-Heinz Ott
Poetry Slam
Vier Wortkunst-Profis und ein musikalischer Act stehen am 28. Juni auf der Bühne des Kulturzentrum Kesselhaus
Lesung
In der ehemaligen Synagoge in Kippenheim liest Ron Segal aus seinem Roman vor
Literatur
"Living together": Der Literatur-Nobelpreisträger Abdulrazak Gurnah spricht in Freiburg
Vortrag
In der Mediathek Bad Krozingen findet ein Vortrag zur Geschichte des Kloster St. Ulrich in Bollschweil statt
Literatur
Brigitte van Kann ist im Winterer-Foyer des Theater Freiburg zu Gast mit dem Vortrag „Lemberg. Geschichten und Geschichte“
Vortrag
Chefarzt Philipp Diehl hält im Ortenau Klinikum Lahr einen Vortrag über Bluthochdruck
Literarische Begegnung
Der Elsässer Autor Pierre Kretz zu Gast im Dreiländermuseum
Philosophie
Die suggestive Kraft des Freiburger Philosophen Martin Heidegger wirkt fort
Schmerzlicher Verlust
Offenburg schafft den renommierten Übersetzerpreis ab
Lesung
Die Buchhandlung Schwarz hat zur Verlagspräsentation Heinrich von Berenberg eingeladen
Rezension
Das neue Buch des Freiburger Islamwissenschaftlers Ourghi über den 7. Oktober ist eine verpasste Chance
Vortrag
Das Zwetajewa-Zentrum an der Universität Freiburg lädt Irina Scherbakowa zum Thema "Erinnerungskultur" ein
Nachruf
Geprägt von der politischen Protestkultur: Zum Tod des Freiburger Germanisten Hans Peter Herrmann
Im Profil
Der Freiburger Verleger Manuel Herder ist im Wettlauf um die Papstbiografie
Lesung
Valerie Riedesel liest im evangelischen Gemeindehaus in Neuried-Altenheim aus ihrem neuen Buch
Literatur
Volker Weiß spricht mit dem Schriftsteller Karl-Heinz Ott über das Geschichtsbild neurechter Bewegungen im Literaturhaus Freiburg
Lesung
Bettina Storks liest im Simon-Veit-Haus in Emmendingen aus ihrem neuen Buch
Literatur
Urs Faes und sein neuer Roman "Sommerschatten" erzählt von großem Unglück und der Natur
Vortrag
Am Mittwoch, 14. Mai, um 18 Uhr hält Dr. Eurovision im Kulturzentrum Kesselhaus einen Vortrag mit dem Titel "Growing up is getting old? – Wie sich der Eurovision Song Contest immer wieder neu erfindet". Der Eintritt ist frei.
Lesung
Cigdem Akyol stellt ihren Debütroman „Geliebte Mutter - Canım Annem“ in der Buchhandlung Fundevogel vor
Vortrag
Tillmann Allert erinnert mit einem Vortrag an den 100. Geburtstag des Soziologen Heinrich Popitz
Literatur
Science-Fiction trifft auf Beziehungsroman: Dietmar Dath liest aus "Skyrmionen oder: A Fucking Army"
Literatur
Markus Fix stellt seinen Krimi "Wenn die Tannen Trauer tragen" in der Rainhofscheune in Kirchzarten vor
Autorenlesung
Bestsellerautor Tim Pröse liest in Kenzingen aus seinem Buch "Jahrhundertzeugen"
Vortrag
Die Reihe „Unsere vergessenen Befreier“ beginnt im Peterhofkeller in Freiburg mit Aomar Boum
Interview
Märchenerzähler Gidon Horowitz aus Stegen: "Märchen lassen der Seele Zeit zum Durchatmen"
Literatur
Den Literarischen Salon Im Stubenhaus Staufen gestaltet der Schriftsteller Karl-Heinz Ott
Filmgespräch
Die VHS Offenburg lädt ein zum Filmgespräch über Jeff Orlowskis "Chasing Coral"