Fußball
Niederlande gegen Frankreich: Der Knaller im Basler "Joggeli"
Tattoo-Parade
Weiler Stadtmusik marschiert bei der Tattoo Parade unter Leitung einer jungen Tambourmajorin
Sucht
Behörden sprechen von Entspannung der Drogensituation in Kleinbasel
Kunst
Kunst zum Anfassen: Werke in Basel laden ein, Kunst auf neue Weise zu entdecken
Regeln im Freibad
Lob, heftige Kritik, viele Diskussionen: Das Badeshort-Verbot im Lörracher Freibad ist umstritten
Fußball
EM-Spiel der deutschen Frauennationalmannschaft: Basel erlebt ein friedliches Fußballfest
Infrastruktur
Ansturm auf Badi in Rheinfelden/Schweiz verursacht Verkehrschaos
Grenzkontrollen
Fluchtroute nach Baden-Württemberg verschiebt sich von der Schweiz nach Frankreich
Gesundheit
Das Unispital Basel kauft das Claraspital – und verzichtet auf neuen Klinikbau
Musikfestival
Basel Tattoo beginnt am Freitag - so läuft der letzte Feinschliff fürs Festival der Militärmusik
Basel Tattoo
Vom 11.bis 19.Juli präsentiert sich die internationale Musik- und Showszene im Hof der Kaserne Basel beim Basel Tattoo.
Ausschreibung
Basel schreibt die Gastronomie fürs Restaurant im Kasernenhauptbau neu aus
Gesundheitsrisiko
Das Trinkwasser rund um den Euroairport Basel-Mulhouse ist stark mit PFAS belastet
Behördliche Sicherheitsmaßnahme
Auf der Kraftwerksinsel Birsfelden weist eine neue Beschilderung auf mögliche Gefahren hin
Zoo Basel
Wie der Basler Zoo nach dem Tod von M'Tongé gegen den Fuchsbandwurm kämpft
Women’s Euro 2025
Frauen-EM in Basel: Hoffnung und Hitze beim Public Viewing auf dem Barfüsserplatz
Gastonomie
Basler "Bodega zum Strauss" ist geschlossen – Kunstwerke an den Wänden wurden versteigert
Ersatzverkehr
Bei den S-Bahnen im Kreis Lörrach gibt es aufgrund von Baustellen Fahrplanänderungen
UEFA Women's Euro
Das Historische Museum Basel zeigt eine hochkarätige Auswahl nationaler und internationaler Fußballpokale. Die Aussstellung ist vom 2.bis 27.Juli in der Barfüsserkirche zur sehen.
Frauen EM
Frauen-EM 2025 in Basel: Alle Infos zu Fanmeilen und Rahmenprogramm
Kunst
Das Nichtssagende ist ihr Motiv: Die US-Künstlerin Vija Celmis in der Fondation Beyeler
Infrastruktur
Bürger werden zum Industrievorhaben Sisslerfeld gehört – auch die deutsche Seite redet mit
Grenzüberschreitende Kooperationen
Welche Folgen hätte ein Ausstieg der Schweiz aus dem Interreg-Programm?