Account/Login

Berlin / Freiburg

Schwarzwälder Schinkenhersteller wehren sich gegen Stigmatisierung

  • , &

  • Mo, 26. Oktober 2015, 20:28 Uhr
    Wirtschaft

     

Die Weltgesundheitsorganisation WHO setzt Fleisch auf ihre Gefahrenliste. Die Hersteller von Schwarzwälder Schinken werfen der WHO vor, die Verbraucher zu verunsichern.

Die Weltgesundheitsorganisation WHO se... vor, die Verbraucher zu verunsichern.  | Foto: Patrick Pleul
Die Weltgesundheitsorganisation WHO setzt Fleisch auf ihre Gefahrenliste. Die Hersteller von Schwarzwälder Schinken werfen der WHO vor, die Verbraucher zu verunsichern. Foto: Patrick Pleul
Wurst und Schinken sind nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) krebserregend. Wie groß das persönliche Risiko ist, hängt demnach allerdings davon ab, wie viel man isst. Die Hersteller von Schwarzwälder Schinken werfen der WHO vor, die Verbraucher unangemessen zu verunsichern. Ob deutsche Behörden dem Urteil der WHO folgen, ist keineswegs sicher. Denn über Gesundheitsgefahren wird nicht zum ersten Mal gestritten.
Fleisch ist ein Stück Lebenskraft ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel