Account/Login

Nachtwaid kann kaum Wasser halten

Manfred Frietsch
  • Do, 03. April 2008
    Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

     

Planer sehen kaum Möglichkeiten für gedrosselten Regenwasserabfluss in Bötzinger Baugebiet / Libelle stellt zusätzliche Ansprüche.

BÖTZINGEN. Die Erweiterung des Bötzinger Baugebiets Nachtwaid um einen fünften Abschnitt hat ihre Tücken. Es gibt kaum eine Möglichkeit, hier am Ortsrand Richtung Wasenweiler Rückhalteräume für abfließendes Regen- und Oberflächenwasser zu schaffen. Zudem verlangt das Vorkommen einer seltenen, bedrohten Libellenart Änderungen der ursprünglichen Planung im Bereich des Tiefentalgrabens.

"Es gibt da schon einen Bewohner, der diese Pläne vereitelt, eine Libelle, die Helm-Azurjungfer" klärte Ralf Burkart die erstaunten Gemeinderäte auf. Da diese bedrohte Tierart hier lebe, habe dies aus Gründen des Naturschutzes Folgen für die Gestaltung der Grabens. Er bildet jetzt die Grenze der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel