Account/Login

Naturdenkmal über einer PCB-Altlast

Ralf Morys
  • Fr, 10. November 2006
    Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

     

Untere Naturschutzbehörde möchte südlichen Teil des Windgfällweihers als flächenhaftes Naturdenkmal ausweisen.

LENZKIRCH/FELDBERG. Den südlichen Teil des Windgfällweihers möchte die untere Naturschutzbehörde als flächenhaftes Naturdenkmal ausweisen. Dem auf Lenzkircher Gemarkung liegenden Vorhaben, stimmt die Nachbargemeinde Feldberg nur unter der Bedingung zu, dass die bisherige touristische Nutzung des Windgfällweihers auch außerhalb des Ausweisungsgebiets weiter uneingeschränkt möglich sein wird. Innerhalb des Schutzgebietes solle der Bestandsschutz für alle touristischen Einrichtungen gelten. Ferner soll die Ausweisung dem noch zu eröffnenden Öko-Konto der Gemeinde Feldberg gutgeschrieben werden, beschloss der Gemeinderat mit 9:3 Stimmen.

Seit mehr als zehn Jahren geistere die Ausweisung durch die Behörden, merkte Feldbergs Bürgermeister Stefan Wirbser an. Ursprünglich sollte einmal der gesamte Windgfällweiher als Naturschutzgebiet ausgewiesen werden. Einer deutlichen Mehrheit des Feldberger Gemeinderats ging es bei diesem Thema so wie Lenzkirchs Bürgermeister Reinhard Feser. Der ist der Meinung, dass ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel