Account/Login

Anno 1342: Verrat in Neuenburg

  • Mi, 23. Januar 2013
    Neuenburg

     

Angelika Lais hat ihren zweiten historischen Krimi geschrieben.

Angelika Lais   | Foto: anlicker
Angelika Lais Foto: anlicker

NEUENBURG AM RHEIN. Tatort Neuenburg: Gräber werden geschändet, zwei Männer ermordet und ihre Leichen verschwinden. Die Neuenburger Autorin Angelika Lais lässt in ihrem zweiten Kriminalroman "Die schwerste aller Sünden" die Hebamme Philomela ein weiteres Mal in der mittelalterlichen Zähringerstadt auf Verbrecherjagd gehen. Der Roman, der kürzlich erschienen ist, baut auf Lais’ Erstlingswerk "Ordo virtutum" auf, das im Januar 2010 erschienen ist. "Man kann es aber auch lesen, ohne dass man das erste Buch kennt", versichert die 50-jährige Autorin.

Erneut steht die ebenso eigensinnige wie selbstständige Hebamme und Heilerin Philomela im Mittelpunkt des Geschehens, das sich um die schwerste aller Sünden dreht, nach Dante Alighieri der Verrat. Die Geschichte, die im Neuenburg ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel