Account/Login

Nicht Kür, sondern Pflicht

Sabine Ehrentreich
  • Mo, 10. März 2008
    Lörrach

     

Bundestagspräsident Norbert Lammert hielt in Lörrach ein glühendes Plädoyer für die Kultur.

LÖRRACH. Kunst und Kultur – das ist nicht etwa eine "liebenswürdige Nische". Nicht das gefällige Schnörkelwerk, das eine Gesellschaft sich leistet, solange es ihr gut geht. Kultur, das ist nicht Kür, sondern Pflicht – davon ist Bundestagspräsident Norbert Lammert, zweiter Mann im Staate und einer der erklärten "Kulturfreaks" unter Deutschlands Politikern, durch und durch überzeugt. Am Samstag begründete er diese Grundhaltung in der siebten Folge der Matineen zur Stadtentwicklung schlüssig.

Als "Durchsage an alle Kämmerer der Republik" riet der CDU-Politiker dringend davon ab, die Haushalte über die Kulturetats zu sanieren. Aus zwei Gründen: Zum einen seien die meist zu "mickrig", um Nennenswertes ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel