Account/Login

Manifest

Offensiv gegen den Karriereknick: Schauspielstars outen sich

  • Benedikt von Imhoff und Barbara Munker (dpa)

  • Fr, 05. Februar 2021, 11:29 Uhr
    Deutschland

     

Viele Künstlerinnen und Künstler aus Film und Fernsehen wagten kein Coming-out. Bis jetzt. Im SZ-Magazin outen sich 185 Kulturschaffende. Ihre Aktion soll Diversität sichtbarer machen.

„Ich solle im Tatort nicht zu vi... dem Magazin der Süddeutschen Zeitung.  | Foto: Daniel Reinhardt (dpa)
„Ich solle im Tatort nicht zu viele Karo-Hemden tragen“, erzählt TV-Kommissarin Karin Hanczewski im Interview mit dem Magazin der Süddeutschen Zeitung. Foto: Daniel Reinhardt (dpa)
1/3
Es ist ein beispielloser Aufschrei, der das Zeug zum Donnerhall hat. "Wir sind schon da", schallt es vom Cover des Süddeutsche Zeitung Magazin. "Wir", das sind 185 Schauspielerinnen und Schauspieler, die sich in einem Manifest als schwul, lesbisch, bisexuell, queer, nicht-binär und trans outen. Der Titel hat das Zeug, Geschichte zu schreiben. Allein schon, weil er optisch an den Stern-Titel mit den Fotos Dutzender Frauen und dem berühmten Zitat "Wir haben abgetrieben" erinnert.
Für die queere ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel