Account/Login

Ohne Strom keine Neubauten

Johannes Dieterich
  • Do, 06. März 2008
    Wirtschaft

     

Der Staatskonzern Eskom zieht Konsequenzen aus Südafrikas Energiekrise und will den Bau von größeren Gebäuden blockieren.

KAPSTADT. Südafrikas staatseigener Stromkonzern Eskom hat eine halbjährige landesweite Blockade für alle neuen Gebäudeprojekte angekündigt, die größer als ein Einfamilienhaus sind. Dazu zählen etwa Fabriken, Tankstellen oder Wohnsiedlungen, berichtete der nationale Rundfunk am Mittwoch. In Südafrika sind für die Genehmigung von Bauvorhaben Unbedenklichkeitsbescheinigungen von Eskom eine der Bedingungen.

Eskom-Manager Tony Stott hatte zuvor südafrikanischen Journalisten erklärt: "Wir wollen kein Wachstum abwürgen, aber wir haben schlicht und einfach nicht mehr genügend Strom für ein neunprozentiges Wachstum wie in Johannesburg."
Über das Kap der Guten Hoffnung sind finstere Wolken aufgezogen: Das Land steht zweifellos vor der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel