Account/Login

Ortenau: Mehr Tote auf den Straßen

  • Di, 03. Februar 2004
    Offenburg

     

34 Menschen tödlich verunglückt / Polizei registrierte 2003 auch mehr Unfälle / Zahl der Verletzten vergleichsweise niedrig.

ORTENAU (BZ). Die Polizei nahm im Ortenaukreis 2003 (ohne die A 5) 6430 Verkehrsunfälle auf - 314 mehr als 2002 (plus 5,1 Prozent). Hauptursache für die Zunahme ist eine überproportionale Steigerung der leichten Sachschadenunfälle um 8,7 Prozent auf 4224 Fälle. Mit plus 3,1 Prozent ist die Zunahme der Unfälle mit Personenschaden (jetzt 1613) geringer. 34 Menschen verloren ihr Leben (2002: 33). 485 Verkehrsteilnehmer wurden schwer, 1607 leicht verletzt - nach 2002 die zweitgeringste Zahl seit Bestehen der Polizeidirektion Offenburg.

Der folgenschwerste Unfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden des 8. Juni auf der Kreisstraße 5312 bei Wagshurst. Nach einem Überholmanöver kam ein 18-jähriger mit seinem Pkw in einer Kurve von der Fahrbahn ab. Die schreckliche Folge: drei Tote im Alter ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel