Account/Login

Essay

Politik und Gesellschaft sind nur bedingt umkehrbereit

Thomas Fricker
  • Fr, 01. April 2022, 19:51 Uhr
    Kommentare

     

BZ-Plus Russlands Krieg gegen die Ukraine hat dramatische Fehleinschätzungen deutscher Politik ans Licht gebracht. Eine Entschuldigung Merkels täte Not. Und ein Neustart. Doch davon ist nichts zu sehen.

Die langjährige Bundeskanzlerin Angela... Sie könnten sich dafür entschuldigen.  | Foto: Uwe Koch/Eibner-Pressefoto via www.imago-images.de
Die langjährige Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier haben Putins Entwicklung zum Kriegsverbrecher bagatellisiert. Sie könnten sich dafür entschuldigen. Foto: Uwe Koch/Eibner-Pressefoto via www.imago-images.de
Man muss es sich immer wieder klar machen: Den wahren Preis dieses Krieges zahlen nicht wir. Den Preis bezahlt das ukrainische Volk – mit Tod und Zerstörung, Flucht und Vertreibung, womöglich dem Verlust einer Zukunft in Freiheit.
Trotzdem erschüttert Wladimir Putins national-imperialer Amoklauf auch unser Lebensmodell. Wenn nichts mehr ist, wie es vorher war: Was gilt dann noch? Worauf waren unsere Freiheit, unser ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel