Account/Login

Polizei stoppt "Kameradschaft"

Martin Wendel
  • Fr, 07. September 2007
    Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

     

Ermittler hatten rechtsradikale Gruppe schon länger im Visier.

NÖRDLICHER KAISERSTUHL. Sie nannten sich "Kameradschaft Bahlingen" und Springerstiefel, schwarze Kleidung sowie entsprechender Haarschnitt gehörten zum Erscheinungsbild – passend zum üblichen Auftritt in der rechtsradikalen Szene. Die Polizei hatte die Gruppe bereits seit geraumer Zeit im Auge und setzte dem Aufbau der "Kameradschaft" im Zuge der Ermittlungen wegen der Schändung des jüdischen Friedhofs in Ihringen fürs Erste ein Ende.

Zwei der vier Täter von Ihringen gehörten nach Auskunft der Kriminalpolizei Emmendingen der Bahlinger Gruppe an, darunter auch der 28-Jährige, den die Ermittler als Haupttäter der Friedhofsschändung einstufen.
Aus ihrer Gesinnung machten die Mitglieder der offenbar neunköpfigen Gruppe keinen Hehl, bestätigt Kriminalhauptkommissar ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel