Account/Login

Afghanistan

Reden mit den Taliban – darf man das eigentlich?

  • dpa

  • Do, 02. September 2021, 21:59 Uhr
    Ausland

     

An Verhandlungen mit den radikalen Islamisten führt inzwischen kaum mehr ein Weg vorbei. Darauf stellt sich auch die internationale Diplomatie ein. Doch noch haben die Taliban keine Regierung.

Ein Kämpfer der Taliban in Kabul  | Foto: AAMIR QURESHI (AFP)
Ein Kämpfer der Taliban in Kabul Foto: AAMIR QURESHI (AFP)
Seit die Taliban in Afghanistan die Macht übernommen haben, suchen Staaten aus aller Welt den Kontakt zu ihnen. Noch haben sie keine Regierung benannt, weshalb es niemanden gibt, mit dem Staatschefs oder Minister auf Augenhöhe sprechen könnten. So verzichtete etwa Bundesaußenminister Heiko Maas bei seinem jüngsten Besuch in Katar auf direkte Gespräche – diese ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel