Account/Login

Schulprojekt "Tee trinken im Orient"

  • Sa, 13. April 2002
    Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

     

Hauptschüler in Stegen überlegen sich eigene Projekte und setzten sie als Prüfung zu ihrem Abgangszeugnis auch selbst um.

STEGEN (ro). "Echt ätzend, so alleine zu lernen", stöhnte ein Hauptschüler noch im vergangenen Jahr bei der Vorbereitung seines Sachfächer-Abschlusses. "Vielen Hauptschulabgängern fehlen Teamfähigkeit und selbstständiges Erarbeiten von Problemen", monierte andrerseits die Industrie seit langem. Als Ergebnis jahrelanger Modellversuche kam mit der "Projekt-Prüfung" die Antwort des Kultusministeriums. Ein Beurteilungsprinzip, das für das laufende Schuljahr erstmals greift.

"Positiv" beschreibt Hauptschulleiter Christoph Faller erste Erfahrungen aus Stegen. Und die Abschlussschüler? Einige davon tranken Tee! - Nicht um abzuwarten, sondern um ihr ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel