Account/Login

Schwere Vorwürfe gegen Russland

  • Di, 24. Januar 2006
    Ausland

     

Georgiens Präsident Saakaschwili beschuldigt Moskau, hinter den Explosionen an Gaspipelines zu stehen / Viele Menschen frieren.

WLADIKAWKAS/TIFLIS (AFP). Nach Explosionen an der wichtigsten russischen Gasleitung nach Georgien und Armenien droht den beiden Kaukasusländern eine Energiekrise. Der georgische Präsident Michail Saakaschwili warf Russland am Sonntag Sabotage und Erpressung vor. Ermittler fanden am Ort der Explosionen in der russischen Kaukasus-Provinz Südossetien Spuren von Sprengsätzen.

Nach den Detonationen der Gaspipeline am Abschnitt Mosdok-Tiflis wurden die russischen Stromlieferungen nach Georgien gekappt, woraufhin es dort zu Netzausfällen kam. Nach Angaben des russischen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel