Account/Login

So spart Staufen Energie

  • Fr, 02. September 2022
    Staufen

     

Brunnen werden ohne Trinkwasser betrieben / Städtische Gebäude werden nur auf 19 Grad geheizt.

Die Bächle in Staufen werden aus einer...gespeist, die kein Trinkwasser führen.  | Foto: Hans-Peter Müller
Die Bächle in Staufen werden aus einer historischen Quelle und dem Gewerbekanal gespeist, die kein Trinkwasser führen. Foto: Hans-Peter Müller

(BZ). Sollen in Zeiten extremer Trockenheit Brunnen und Wasserspiele weiter laufen? Muss man nicht die Straßenbeleuchtung herunterfahren, um angesichts drohender Energieknappheit Strom zu sparen? Fragen, die sich dem Beobachter beim Gang durch den Ort stellen. In loser Folge fragt die Badische Zeitung bei den Städten und Gemeinden nach, wie sie es mit dem Einsparen von Wasser und Energie halten. Hier die Antworten aus dem Staufener Rathaus.

Laufen die Brunnen noch? Was
verbrauchen diese an Frischwasser oder ist das ein Kreislauf?
Unsere Brunnen und Bächle laufen noch. Dabei handelt es sich überwiegend um Wasser aus einer Quelle im Weiherweg, also ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel