Account/Login

Stadtwald ist so krank wie noch nie

Helmut Seller
  • Fr, 25. Februar 2005
    Offenburg

     

40 Prozent der Bäume im 2292 Hektar großen städtischen Forst sind geschädigt / Folgen von Luftverschmutzung und Trockenheit.

OFFENBURG. Der Stadtwald in Offenburg ist so krank wie noch nie seit Beginn der landesweiten Waldschadenserhebung vor 22 Jahren. Wie Revierförster Peter Zink am Mittwoch vor dem Umweltausschuss erläuterte, waren 40 Prozent des 2292 Hektar großen städtischen Waldes deutlich geschädigt. Betroffen sind vor allem die Bestände an Eichen und Eschen. Ursache sind neben der Bodenversauerung die vergangenen trockenen Sommer und zu geringe Niederschläge.

Gegenüber 2003 stieg im vergangenen Jahr die "deutlich geschädigte" Waldfläche um mehr als elf Prozent an. Das entspricht exakt der landesweiten Entwicklung. "Der Stadtwald ist zwar nicht ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel