Account/Login

Starke Kinder am besten geschützt

  • Fr, 17. Mai 2002
    Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

     

Zwei Expertinnen geben Eltern und Erzieherinnen Ratschläge, wie sie sexuellem Missbrauch wirksam vorbeugen können.

TITISEE-NEUSTADT. Fast täglich konfrontiert mit schrecklichen Meldungen über Missbrauch an Kindern, bleibt für viele Eltern die Frage nicht aus: "Kann ich mein Kind vor Missbrauch schützen?" Mit diesem Thema befasste sich der Frauenverein Neustadt am Dienstag im Kindergarten St. Elisabeth. Theoretische Informationen und praktische Hinweise zu Vorbeugungsgrundsätzen in der Erziehung gaben die Referentinnen Petra Diebold, Diplomheilpädagogin, und Elke Dilger, Mediatorin und Trainerin.

"Geh mit keinem Fremden mit!", "Mach die Tür nicht auf, wenn Du allein bist!" oder "Nimm keine Bonbons von fremden Onkels!" Das sind Warnungen, mit denen man selbst als Kind aufgewachsen ist. Warnungen, die auch in der heutigen Zeit noch ihre Berechtigung haben, die aber allein ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel