Account/Login

"Über alles andere kann man reden"

  • Mo, 15. September 2003
    Südwest

     

BZ-INTERVIEW - mit dem früheren Ministerpräsidenten Hans Filbinger über seine Vergangenheit und die Aufregung um seinen heutigen 90. Geburtstag.

FREIBURG. Vor 25 Jahren musste er als baden-württembergischer Ministerpräsident zurücktreten. Ihm war vorgeworfen worden, er habe als Marinerichter noch in den letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs Deserteure zum Tode verurteilt und darüber die Unwahrheit gesagt. Heute wird Hans Filbinger 90 Jahre alt. Mit ihm sprachen an seinem Wohnsitz in Freiburg-Günterstal unsere Redakteure Thomas Hauser und Stefan Hupka.

BZ: Herr Filbinger, Sie sagten neulich, Ihr Geburtstag sei eine Chance, mit politischen Gegnern Frieden zu schließen und mit diesen "ins Gespräch zu kommen". Wie stellen Sie sich das vor?
Filbinger: Als Gesprächsangebot an die SPD, an diejenigen in der SPD, mit denen man reden kann, zum Beispiel Bürgermeister Hans Koschnik aus Bremen.
BZ: Worüber wollen Sie da sprechen?
Filbinger: Ich würde noch einmal die Fakten schildern, aber auch eingestehen: Ich habe damals Fehler begangen.
BZ: "Damals", heißt das 1945 oder 1978?
Filbinger: 1978! Ich hätte damals im Juli statt auf eine Bergtour in die Schweizer Alpen auf die Leute zugehen müssen und sagen, nun schaut euch mal die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel