Account/Login

Über rote Erdstraßen

  • Samuel Philippin, Klasse 4d, Otto-Raupp-Grundschule (Denzlingen)

  • Sa, 20. März 2021
    Zisch-Texte

     

Ein Schultag in Moshi, im afrikanischen Land Tansania.

Dieses Bild zeigt den Sportplatz der H...aro zu sehen, der 5895 Meter hoch ist.  | Foto: privat
Dieses Bild zeigt den Sportplatz der Hope International School. Im Hintergrund ist der Berg Kilimandscharo zu sehen, der 5895 Meter hoch ist. Foto: privat
Schneebedeckt thront der Berg Kilimandscharo in der Morgensonne über Moshi, der Stadt, in der ich bis zu meinem siebten Lebensjahr gewohnt habe. Über rote Erdstraßen führte unser Weg zur Schule, unser Landcruiser wirbelte immer eine rote Staubwolke hinter sich auf.

Um Viertel nach acht kamen wir an der "Hope International School" an. Ich ging zum Klassenzimmer und stellte mich vor der Tür in einer Reihe auf wie meine Klassenkameraden. Sie kamen großteils aus Tansania, aber auch aus Kenia, Amerika, Südkorea und Indien. Morgens hatten wir Unterricht in Mathe oder Englisch. Dann kam die Snackpause, wir aßen unser Vesper und durften spielen, bis wir die Trillerpfeife hörten. Danach ging es wieder mit Mathe oder Englisch weiter. Um die Mittagszeit gab es Schulessen, zum Beispiel Reis mit Chili, Ugali, einen Maisbrei, Pilau – Gemüsereis mit Fleischstückchen – und häufig auch eine Frucht dazu. Anschließend durften wir wieder spielen.

Nachmittags hatten wir Sport, die Landessprache von Tansania Swahili, Kunst oder "Science", das ist Sachkunde. Ungefähr um 15 Uhr war die Schule aus. Auf dem Nachhauseweg sind wir über eine Brücke gefahren, die von Deutschen gebaut wurde.

Ressort: Zisch-Texte

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Sa, 20. März 2021: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel