Account/Login

Streit um Erdaushub

Umweltschützer: "Bauschutt hat im Wald nichts verloren"

  • Nicolai Ernesto Kapitz

  • Di, 23. März 2021, 19:04 Uhr
    Kleines Wiesental

     

BZ-Plus Die Ablagerungen von Straßenbau-Erdaushub in Wäldern des Kleinen Wiesentals hat Naturschützer aufmerksam gemacht. Der BUND fordert die Entfernung des Materials, der Bürgermeister wiegelt ab.

Der BUND hat sich vor Ort ein Bild von den Aushub-Ablagerungen gemacht.  | Foto: BUND Markus Wursthorn
Der BUND hat sich vor Ort ein Bild von den Aushub-Ablagerungen gemacht. Foto: BUND Markus Wursthorn
In den derzeitigen Streit um die Ablagerung von angeblich giftigem Straßen-Erdaushub an verschiedenen Stellen im Kleinwiesentäler Wald hat sich nun der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland eingeschaltet. Der BUND kritisiert das "Abkippen" von Erdaushub in den Wäldern innerhalb eines Biosphärengebiets unabhängig davon, ob dabei Gesetze verletzt wurden oder nicht: "Bauschutt hat im Wald nichts verloren. Der Außenbereich ist keine Deponie." Der Schutt solle ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel