Account/Login

Unterwegs in eine neue Zeit

  • Sa, 23. Dezember 2006
    Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

     

Seit zehn Jahren engagiert sich der Förderkreis "Orissa" in Indien / Drei Frauen und drei Schicksale.

HINTERZARTEN. Seit zehn Jahren unterstützt der Förderkreis "Indienhilfe Orissa" ein soziales Projekt von Dr. Cornelia Mallebrein in Orissa, im Osten Indiens. Vorwiegend mit Hilfe der Gelder aus dem Hochschwarzwald realisierte die Indologin und Ethnologin neben ihren Feldforschungen für die Universität Tübingen den Bau von Trinkwasserbrunnen, von Kindergärten und Heimen. Sie ermöglicht Kindern den Schulbesuch, verbessert die medizinische Versorgung und gibt verarmten Müttern eine neue Zukunft.

Die bergige und schwer zugängliche Region des Kondhmal-Distrikts zählt 255 Dörfer. Benannt sind die Dschungel-Berge nach der Stammesgruppe der Kondh, die dort siedeln. Das Büro der staatlich anerkannten Hilfsorganisation "Ashakiran" (Strahlen der Hoffnung) ist im kleinen Bergdorf Kurtumgarh in Orissa untergebracht. Hauptverantwortlich auf indischer Seite ist Pfarrer Dr. Vijay Nayak. Die 50-jährige Indologin Cornelia Mallebrein und ihre engagierten Mitstreiter haben schon vielen tausend Menschen geholfen. Die drei hier vorgestellten Schicksale stehen beispielhaft für die Wirksamkeit dieser privaten Initiative.
Kinder toben ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel