Account/Login

Vom Alltag in Catania

  • Mi, 25. August 2004
    Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

     

Pfarrerin Christa Wolf erzählte in ihrer früheren Gemeinde von ihrem neuen Wirkungsfeld.

STEGEN. Vom Dreisamtal in die sizilianische Diaspora - vor einem Jahr hatte die damalige Pfarrerin der Versöhnungsgemeinde Stegen, Christa Wolf, diesen Schritt gewagt. Wie ihr Lebens- und Glaubensalltag an ihrer neuen Wirkungsstätte in der "Evangelisch-Lutherischen Gemeinde Sizilien" in der der "Chiesa Evangelica Luterana in Italia" (ELKI) abläuft, schilderte sie bei einem Besuch in Stegen.

Es ist eine Gemeinde mit 90 Prozent Frauenanteil, 1996 gegründet aus der 1991 erstmals errichteten Pfarrstelle in Catania. "Total abwechslungsreich" sei das Leben mit Menschen, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel