Account/Login

Erklär’s mir

Warum muss man Computer schützen?

  • Di, 11. Oktober 2022, 10:58 Uhr
    Erklär's mir

     

Viele von uns können sich ein Leben ohne Computer, Handys und das Internet nicht mehr vorstellen.

Es gibt Verbrecher, die versuchen, uns... wichtig, unsere Computer zu schützen.  | Foto: Zacharie Scheurer (dpa)
Es gibt Verbrecher, die versuchen, uns über das Internet anzugreifen. Daher ist es wichtig, unsere Computer zu schützen. Foto: Zacharie Scheurer (dpa)
Wir verschicken Nachrichten an Menschen auf der ganzen Welt, sind jederzeit und überall erreichbar und speichern auf unseren Geräten Dinge, die uns etwas bedeuten und die niemand anderen etwas angehen. Familien- und Urlaubsfotos zum Beispiel oder wichtige E-Mails. Computer übernehmen außerdem viele wichtige Aufgaben. Zum Beispiel in Flughäfen, bei der Eisenbahn oder in Elektrizitätswerken. Wenn sie nicht funktionieren, bleiben Flugzeuge am Boden und Züge fahren nicht mehr pünktlich ab. Oder aber aus der Steckdose kommt kein Strom mehr. Weil so vieles in unserem Alltag von Computern, Handys und anderen elektronischen Geräten abhängt, ist es wichtig, sie zu schützen. Vor Angriffen aus dem Internet zum Beispiel. Denn von dort aus versuchen Verbrecher mitunter, heimlich Programme auf Computer aufzuspielen, die großen Schaden anrichten können. Zum Glück gibt es inzwischen aber viele Möglichkeiten, um etwas dagegen zu tun.

Ressort: Erklär's mir

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Di, 11. Oktober 2022: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel