Account/Login

Wasserkraft nicht unumstritten

  • Silvia Faller.

  • Sa, 11. November 2006
    Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

     

Wer ein kleines Kraftwerk betreiben möchte, muss viele Vorschriften beachten / Erfahrungen auf dem Schuhbauernhof.

OBERRIED. Sieben Gemeinden im Schwarzwald sind spitze, was die Nutzung regenerativer Energiequellen angeht. Dazu zählt, wie berichtet, Oberried. Von alters her nutzen die Oberrieder auch an vielen Stellen die Wucht der talwärts fließenden Brugga, um elektrischen Strom zu gewinnen. Thomas Dilger vom Schuhbauernhof hat jüngst die zehnte Wasserkraftanlage des Ortes in Betrieb genommen.

Im Jahr 2005 bezog die Badenova von neun Anlagen in Oberried knapp 3,8 Millionen Kilowattstunden elektrische Energie, weitere 480 000 Kilowattstunden von zwei Anlagen im Ortsteil Hofsgrund. 8,63 Millionen Kilowattstunden hatten Betreiber von Wasserkraftanlagen insgesamt zum Regiostrom-Angebot des Unternehmens beigesteuert. Aus Oberried und Hofsgrund stammt demnach mehr als die Hälfte des ins Badenova-Netz eingespeisten ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel