Account/Login

Weniger Wasser, weniger Strom

  • Mi, 06. August 2003
    Südwest

     

Atomkraftwerken geht das Kühlwasser aus, Wasserkraftwerke müssen die Leistung drosseln / Fessenheim stoppt Kühlaktion.

FREIBURG (lsw/rü). Hitzewelle und Wassermangel machen auch den Stromproduzenten zu schaffen. Aber nicht nur den Wasserkraftwerken, auch Atomstromer müssen ihre Leistung drosseln, weil die Flüsse nicht genügend oder zu warmes Kühlwasser liefern. Neben einer Reihe anderer Atomkraftwerke in Deutschland muss auch Neckarwestheim seine Produktion senken. Kraftwerke am Hochrhein müssen mit der Hälfte der in diesen Monaten üblichen Wassermenge auskommen.

Weil das Kühlwasser aus dem Neckar zu warm ist, hat das Atomkraftwerk Neckarwestheim am Montag seine Leistung gedrosselt. Bei hoher Wassertemperatur und niedrigem Neckar-Pegel seien Betriebseinschränkungen vorgeschrieben, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel