Account/Login

Wer falsch berät, zahlt

  • Fr, 04. Juli 2003
    Geld & Finanzen

     

Richter gehen verschärft gegen Anlagevermittler vor, die ihre Kunden falsch informieren.

Gerichte nehmen Anlageberater zunehmend für Falschberatung ihrer Kunden in die Verantwortung. Es sind immer die gleichen Tricks, mit denen Anlagevermittler arglosen Verbrauchern völlig überteuerte Beteiligungen an Immobilienfonds anbieten. Es werden Traumrenditen vorgegaukelt, überhöhte Mietgarantien zugesichert und eine jederzeitige Verkaufsmöglichkeit mit Gewinn versprochen.

"Meist entpuppen sich derartige Argumente als leere Versprechungen", sagt der Heidelberger Rechtsanwalt Mathias Nittel. Das gilt vor allem für geschlossene Immobilienfonds, deren ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel