Account/Login

Wer mit den Falschen Geschäfte macht, hat ein Problem

  • unserem Korrepsondenten Rolf Obertreis & Agenturen

  • Do, 17. November 2005
    Wirtschaft

     

Auch die unbewusste Förderung von Terrorverdächtigen ist nach EU-Recht streng verboten / Eine Konferenz in Frankfurt diskutiert über Anti-Geldwäsche-Richtlinien.

FRANKFURT. Der Nummer 69 der UN-Liste der Terrorverdächtigen wird kaum ein Konzern etwas verkaufen: "Osama Mohammed Awad bin Laden" ist dort verzeichnet. Der Chef des Terror-Netzwerks al-Qaida ist inzwischen auch den Menschen bekannt, die in globalen Konzernen für den Einkauf und den Vertrieb der Waren zuständig sind. Aber auf der UN-Liste finden sich auch hunderte arabisch ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel