Account/Login

OB-Wahl in Stuttgart

Wettbacken um die Brezelhauptstadt

Andreas Böhme
  • Mi, 26. September 2012
    Südwest

     

Vierzehn treten an, drei haben Chancen, und immer noch spielt der Bahnhofstreit die entscheidende Rolle: Bei der OB-Wahl in Stuttgart in zehn Tagen ist alles offen.

Einer der drei wird neues Stuttgarter ...hinten rechts) und seinen Wählern ab.   | Foto: dpa
Einer der drei wird neues Stuttgarter Stadtoberhaupt: Sebastian Turner, Bettina Wilhelm oder Fritz Kuhn (vorn von links). Wer es wird, das hängt auch von Hannes Rockenbauch (hinten rechts) und seinen Wählern ab. Foto: dpa
Er schlingt die dünnen Teigärmchen, aber so recht will das Werk nicht gelingen: Fritz Kuhn hat als Schwabe schon viele Brezeln verspeist, aber jetzt, in der Backstube vom Hafendörfer, einem bekannten Stuttgarter Feinbäcker, tut er sich schwer beim Selberbacken. "Ulmer Spatzen fallen mir leichter", stöhnt er, und wer es nicht weiß: Das sind schlingtechnisch gänzlich anspruchslose Laugenbollen.
Aber Kuhn bewirbt sich ja auch nicht als Bäckerlehrling, der 57 Jahre alte Mitgründer der Grünen will Stuttgarter Oberbürgermeister werden. Der Bäckertermin zählt zum Wahlkampf, und die Brezel ist ein Symbol, da darf man nicht kneifen – vor allem, weil sie ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel