Account/Login

Einsatz am Feldberg

Wie das gefährdete Auerhuhn im Schwarzwald überleben kann

Otto Schnekenburger
  • Di, 17. August 2021, 16:32 Uhr
    Südwest

     

BZ-Abo Der Auerhuhnbestand im Schwarzwald ist in großen Nöten. Freiwillige Helfer schaffen deshalb in Einsätzen im Schwarzwald Flächen mit Licht und Struktur für die Vögel – denn die Tiere sind wählerisch.

Auerhahn im Schwarzwald  | Foto: Hubertus Ulsamer
Auerhahn im Schwarzwald Foto: Hubertus Ulsamer
1/7
"Denkt wie ein Auerhuhn! Von Baumstumpf zu Baumstumpf!", gibt Zeno Bader von "Auerwild im Schwarzwald" den ausschwärmenden freiwilligen Helfern mit auf den Weg. Die Gruppe, zu deren Leitung neben Bader der Forstrevierleiter Martin Bach, Förster Jens Göttfert vom Landratsamt und Vertreter von Naturpark Südschwarzwald und Naturschutzzentrum gehören, befindet sich mitten im Wald, etwas unterhalb des Feldberges. Da, wo die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel