Account/Login

Warentransport

Wie ein Schweizer Unternehmen den Güterverkehr in den Untergrund verlegen will

Franz Schmider
  • Sa, 02. Januar 2021, 13:44 Uhr
    Wirtschaft

     

BZ-Plus Auf den Autobahnen reiht sich ein Lastwagen an den anderen, viele Bahnstrecken sind durch Güterzüge überlastet – in der Schweiz will ein privatwirtschaftliches Projekt den Warentransport nun revolutionieren.

Mit Ökostrom betriebene Transportrobot...r klimafreundlich an ihr Ziel bringen.  | Foto: Kmatta
Mit Ökostrom betriebene Transportroboter sollen die Güter klimafreundlich an ihr Ziel bringen. Foto: Kmatta
Weil die Straßen und Gleise verstopft sind, soll ein Teil des Güterverkehrs in der Schweiz in Zukunft eine Etage tiefer abgewickelt werden. "Cargo sous terrain" (CST) nennt sich ein privatwirtschaftliches Projekt, das nun eine wichtige Hürde genommen hat. Der Bundesrat, die Schweizer Regierung, hat ein Gesetz verabschiedet und dem Parlament zur Beratung vorgelegt, mit dem die rechtliche Grundlage für das Infrastrukturvorhaben geschaffen wird.
Die Vision: Unter dem zentralen Siedlungsband der Schweiz – dem sogenannten Mittelland zwischen den Höhenzügen des Jura und der Alpen – verbindet eine ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel