Account/Login

Beispiel Gundelfingen

Wie sich die Corona-Pandemie auf den Arbeitsalltag im Pflegedienst auswirkt

Sebastian Krüger
  • Mi, 16. September 2020, 13:19 Uhr
    Gundelfingen

     

BZ-Plus Viel Arbeit und mangelnde Wertschätzung: Die Belastungen in der Pflegebranche sind enorm. In der Pandemie zählen nicht nur Patienten zu den Risikogruppen – sondern auch manche Pflegenden selbst.

Maria Batz wechselt Thrombose-Strümpfe...lege einer 88-jährigen Gundelfingerin.  | Foto: Sebastian Krüger
Maria Batz wechselt Thrombose-Strümpfe und verabreicht Augentropfen bei einer ambulanten Pflege einer 88-jährigen Gundelfingerin. Foto: Sebastian Krüger
Das Coronavirus ist vor allem für ältere Menschen und solche mit Vorerkrankungen eine lebensgefährliche Bedrohung. Also für genau die Gruppe von Menschen, mit denen ambulante Pflegedienste täglich zu tun haben. Das erleichtert deren Arbeit nicht – zumal in Zeiten, in denen Regeln gelockert und viele Menschen leichtsinniger werden. Die BZ hat den Gundelfinger Pflegedienst Hornbruch zu Hausbesuchen begleitet.
Corona hat mich fertig gemacht", sagt eine Gundelfinger Patientin. Nicht, dass Sie sich mit dem Virus ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel