Account/Login

Wie Super Bowl - nur ohne Ergebnis

Joachim Röderer
  • Stefan Waschatz &

  • Do, 04. November 2004
    Freiburg

     

Abends in der Mensabar, nachts im O'Dwyers, morgens im Carl-Schurz-Haus: Eine lange Reise durch die "Election Night".

Während Ohio noch zählt, hat Freiburg seinen US-Präsidenten längst gewählt: 171 Stimmen gab's für John Kerry, mickrige zehn für George Bush. Die Testwahl in der Mensa-Hochallee am Anfang der langen "Election Night" gewann der Herausforderer mit mehr als 90 Prozent haushoch. Aber während der Nacht wurden die Mienen der Kerry-Fans immer länger. Dennoch: Der Freiburger Wahlpartymarathon war eine überaus spannende Angelegenheit.

Mensabar, 21.45 Uhr:
Während in den USA die Wahllokale noch geöffnet sind, wird in der Mensabar vor gut 500 Zuhörern diskutiert. Die Experten auf dem Podium, die zum Thema "Antiamerikanismus in Deutschland" geladen sind, sympathisieren mit dem Herausforderer. Zum Beispiel der aus Amerika stammende McDonald's-Inhaber Bernard Felbinger: "Seit Jimmy Carter bin ich für die Demokraten. Mein Herz schlägt für Kerry, ich glaube aber, dass Bush gewinnt." ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel