Account/Login

Wie viel Wasser soll durch den Altrhein fließen?

Hannes Lauber
  • Fr, 31. März 2006
    Efringen-Kirchen

     

Umweltverbände sind mit ersten Diskussionsvarianten der EdF nicht zufrieden, einen offiziellen Vorschlag des französischen Stromversorgers gibt es aber noch nicht.

EFRINGEN-KIRCHEN. Der Landtagswahlkampf war eine willkommene Plattform, um viel über die Restwassermengen im Altrhein zu diskutieren. Konkrete Vorschläge der EdF liegen dem Regierungspräsidium allerdings noch nicht vor.

Im Zuge der Neukonzessionierung der Stromerzeugung am Rheinseitenkanal durch die Electricité de France (EdF) ist eine Diskussion über die Mindestwassermengen in Gang gekommen, die künftig am Stauwehr Märkt in den Altrhein geleitet werden. Während die EdF aus ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel