Account/Login

"Wir wollen das Leben abbilden"

Gabriele Schoder
  • Fr, 08. Juli 2022
    Computer & Medien

     

BZ-INTERVIEW mit Moderator Michael Steinbrecher über das "Nachtcafé", Talkshows und den Kampf um Aufmerksamkeit.

Michael Steinbrecher  | Foto: Peter Schmidt (dpa)
Michael Steinbrecher Foto: Peter Schmidt (dpa)

Es ist eine Talkshow der anderen Art, das "Nachtcafé" im SWR, dessen 1000. Folge heute läuft: 90 Minuten zu einem Thema, ruhige Gespräche statt der üblichen Schlacht der Standpunkte, zwei Drittel unbekannte Gäste statt der immer gleichen prominenten Talking Heads. Ist das bloß ein Retro-Format oder vielleicht eine Chance für den Journalismus? Darüber sprach Gabriele Schoder mit dem Medienwissenschaftler Michael Steinbrecher (56), der die Sendung seit 2015 moderiert.

BZ: Herr Steinbrecher, als Sie das "Nachtcafé" nach mehr als 700 Folgen von Gründungsmoderator Wieland Backes übernahmen, waren viele skeptisch: Ausgerechnet der Mann des Sports wollte den feinsinnigen Kulturtalker beerben! Hatten Sie da weiche Knie?
Michael Steinbrecher: Das kann ich nicht abstreiten (lacht). Aber ich hatte zu Beginn meiner Zeit als ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel