Account/Login

Zwei Kreuze für den Bundestag

  • Sa, 17. September 2005
    Deutschland

     

Was es mit Erst- und Zweitstimme, mit den Überhangmandaten und der Fünf-Prozent-Hürde auf sich hat.

BERLIN (ddp). Das Wahlrecht in Deutschland sieht eine ganze Reihe von Regelungen vor, die Einfluss auf die endgültige Zusammensetzung des neuen Bundestags nehmen. Die wichtigsten Bestimmungen:

 Erststimme:
Der Bundestag wird nach dem personalisierten Verhältniswahlrecht gewählt. Jeder Wähler hat zwei Stimmen. Mit der ersten Stimme wählt er einen Kandidaten seines Wahlkreises (Direktkandidat). Dabei zieht der Bewerber, der am Ende die meisten Stimmen auf sich vereinigt, direkt in den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel