Umweltbildung
Summercamp am Freiburger UWC: Die Stadt der Zukunft denken
Wetterdienst
Hitzewarnungen für Deutschland werden aus Freiburg verschickt
Bioanbau am Kaiserstuhl
Biowinzer aus Jechtingen zeigt viele kleine Schritte hin zu lebenswichtiger Artenvielfalt
Wohnen
So können Sie nervigen Mücken in Ihrem Garten den Appetit verderben
Invasive Art
Die Asiatische Hornisse schwirrt aus Südbaden nicht mehr ab – ist der Kampf aufgegeben?
Interview
Freiburger Wildtierökologe Micha Herdtfelder: "Jeder Wolf ist anders"
Naturschutz
Wilde Weiden im Taubergießen sind ein Erfolgsprojekt – seit zehn Jahren
Bewässerung
So kämpft der Botanische Garten Freiburg gegen die zunehmende Trockenheit
Klimawandel
Tropenvirus in Tigermücken: Wie gefährlich ist Chikungunya?
Naturschutz
"Mit den Schmetterlingen verschwindet auch ein Teil unserer Seele", sagt Experte André Grabs
Holzschlägermatte
Auf Freiburger Windradbaustelle soll es Umweltverstöße gegeben haben – doch Aufsichtsbehörde winkt ab
Anwohnerkritik
Ist die LED-Beleuchtung in Freiburgs Norden Lichtverschmutzung?
Große Drüsenameise
Invasive Ameisenart Tapinoma magnum: "Wir werden sie nicht mehr los – das ist jetzt eher eine Frage des Managements"
Schattenspender und Freiheitssymbol
Naturdenkmäler in der Region um Freiburg: "Die Linde hat eine ganz alte geschichtliche Tradition"