Account/Login

Begrenzte Risikogruppe

Alles, was man bislang über das Affenpockenvirus weiß

Katharina Meyer
  • Sa, 23. Juli 2022, 10:26 Uhr
    Gesundheit & Ernährung

     

BZ-Plus In Deutschland sind bislang rund 2300 Menschen an Affenpocken erkrankt, die Ausbreitung ist begrenzt. Da der Verlauf meist mild ist und Risikogruppen geimpft werden können, gibt das Virus noch keinen Anlass zu großer Sorge. Das muss nicht so bleiben.

Affenpockenviren unter dem Elektronenmikroskop  | Foto: Cynthia S. Goldsmith
Affenpockenviren unter dem Elektronenmikroskop Foto: Cynthia S. Goldsmith
1/3
Es war der übliche Trip nach Berlin. Acht bis zwölf Mal im Jahr fährt Jens Linse* aus der Ulmer Gegend für ein langes Wochenende in die Hauptstadt. Zum Spaß, zum Feiern, um andere Schwule zu treffen. Beim Rumknutschen muss es passiert sein, meint der 40-Jährige – er infizierte sich mit Affenpocken, einer neuen Krankheit, die vor zwei Monaten erstmals in Deutschland auftrat.
Die ersten Symptome kamen 14 Tage nach der Berlin-Reise: einen Tag lang Fieber und Schüttelfrost. In der linken Leiste schwoll der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel