Account/Login

Blues aus Trossingen

  • Do, 06. März 2008
    Wirtschaft

     

Wie die Traditionsfirma Hohner groß wurde, die Zeichen der Zeit verschlief und schließlich gerettet wurde.

Matthias Hohner hatte zwei Probleme: eine schwangere Freundin und keinen Job. Also begab sich der gelernte Uhrmacher in die Tiefen der Wirtschaftskriminalität und spionierte im Mundharmonikawerk eines Schulfreundes das Produktionsverfahren eben jenes Instrumentes aus. Nach wenigen Stunden schon wurde er enttarnt und hinausgeworfen, doch der damals 24-Jährige hatte genug gesehen. Er probierte und bastelte einige Monate lang an einer eigenen Version einer Mundharmonika herum und meldete 1857 sein Gewerbe als "Mundharfenmacher" an: die Matthias Hohner AG in Trossingen.
Der Ideenklau war erfolgreich. "Wenn ein Weltstar eine Mundharmonika zückt, können Sie davon ausgehen, dass es eine ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel