Account/Login

Das neue Wahlrecht bleibt

Christian Rath
  • & dpa

  • Sa, 14. August 2021
    Deutschland

     

Bundesverfassungsgericht lehnt Eilantrag von FDP, Linken und Grünen zur Bundestagswahl ab.

. Bei der Bundestagswahl am 26. September gilt jenes Wahlrecht, das die schwarz-rote Koalition beschlossen hat. Ein Eilantrag von FDP, Linken und Grünen, der das verhindern wollte, scheiterte nun beim Bundesverfassungsgericht. Die Oppositionsparteien sehen durch die Reform die Chancengleichheit der Parteien verletzt.

Eigentlich hat der Bundestag 598 Sitze. Doch bei der Wahl 2017 kamen 46 Überhang- sowie 65 Ausgleichsmandate hinzu. Das Parlament wuchs auf 709 Sitze. Mit dem Argument, es ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel