Account/Login

EU-Verordnung

Das sind die Alternativen zu verbotenen Plastikprodukten

  • dpa

  • Sa, 03. Juli 2021, 12:32 Uhr
    Wirtschaft

     

Ab dem Wochenende greift das EU-weite Verbot von Einwegplastik, gleich zwei Verordnungen treten jetzt in Deutschland in Kraft. Doch nicht alle Ersatzprodukte sind ökologisch, manche sogar schädlich.

In der Pandemie besonders häufig benut...malgeschirr aus Plastik zum Wegwerfen.  | Foto: Alexander Heinl (dpa)
In der Pandemie besonders häufig benutzt: Einmalgeschirr aus Plastik zum Wegwerfen. Foto: Alexander Heinl (dpa)
Eislöffel, Plastik-Strohhalme und Plastik-Teller adé: Am 3. Juli treten in Deutschland zwei Verordnungen in Kraft. Die eine verbietet europaweit die Herstellung zahlreicher Plastikprodukte, die andere belegt einige Produkte mit einer Kennzeichnungspflicht, informiert die Verbraucherzentrale NRW.
Ziel der Richtlinie, die die EU 2019 verabschiedet hat: Plastikmüll zu reduzieren und so die Meere und die Umwelt vor einer anhaltenden Plastikflut ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel