Account/Login

Mehrbelastung

Die Energie in Deutschland wird nächstes Jahr für viele teurer

Hannes Koch
  • Di, 29. Dezember 2020, 08:07 Uhr
    Wirtschaft

     

BZ-Plus Wegen des neuen Emissionshandels zahlen Haushalte und Firmen nächstes Jahr rund sechs Milliarden Euro mehr für Benzin, Gas und Heizöl. Eine Rückerstattung der Kosten hat Berlin bewusst verworfen.

Die Klimaerwärmung zu stoppen, ist nic...n dürften für viele Haushalte steigen.  | Foto: Axel Hemlig / Photocase
Die Klimaerwärmung zu stoppen, ist nicht billig: Die Heizkosten dürften für viele Haushalte steigen. Foto: Axel Hemlig / Photocase
1/2
Sechs Milliarden Euro sind eine Hausnummer. Das ist der ungefähre Preis, den Privathaushalte und Unternehmen demnächst pro Jahr zusätzlich für Klimaschutz bezahlen werden. Den Verbrauchern und Betrieben diese Mehrbelastung aufzubrummen, war eine politische Entscheidung von Union und SPD. Andere Modelle, bei denen die Bürger diese Mehrkosten zurückerhalten hätten, verwarf die Koalition bei den Verhandlungen über das Klimapaket vor einem Jahr. Vorschläge, besonders Leute mit niedrigen Einkommen zu entlasten, wurden auch ignoriert.
Fossile Energie soll teurer werden
Die jährlich sechs Milliarden Zusatzausgaben sind eine Folge des neuen Emissionshandels, der zum Jahresbeginn startet. Christoph Kühleis, kommissarischer Abteilungsleiter beim ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel