Account/Login

"Die Welt muss etwas gegen das Wasserproblem tun"

  • Di, 18. März 2003
    Ausland

     

BZ-INTERVIEW mit Maria Mutagamba, Ministerin in Uganda, aus Anlass des dritten Weltwasserforums im japanischen Kyoto.

FREIBURG. Nach dem Weltwasserbericht der Vereinten Nationen steuert die Welt auf eine dramatische Wasserkrise zu. Schon heute haben 1,1 Milliarden Menschen, ein Sechstel der Weltbevölkerung, keinen Zugang zu sauberem Wasser. Seit dem 16. März sucht das dritte Weltwasserforum in Kyoto (Japan) nach Lösungen. Zudem hat die UNO 2003 zum "Jahr des Süßwassers" erklärt. Christian von Soest sprach mit Maria Mutagamba, Ministerin für Wasser im ostafrikanischen Uganda.

BZ: Der Weltwasserbericht spricht von einer weltweiten "Wasserkrise". Stimmen Sie dem zu?
Mutagamba: Aus afrikanischer Perspektive ist das sicher richtig. Auf dem Kontinent gibt es im Augenblick allein 17 Länder, die mit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel